Jamie Oliver startet mit ROKA-Truck
„Jamie’s Deli“ eröffnet Filiale und kleinen Foodtruck am Düsseldorfer Flughafen.
Jamie Oliver schätzt Kochen als ein Handwerk, welches man mit besten Zutaten und einer großen Portion Leidenschaft ausüben sollte, damit das Ergebnis glücklich macht. So ist es eigentlich nur konsequent, dass der Brite für den Um- und Ausbau seines Fahrzeuges, einem alten Citroen HY, auf das solide Handwerk der ROKA Werk GmbH setzt. Denn auch hier wird mit viel Hingabe zum Produkt und besten Materialien gearbeitet.
Der kleine Oldtimer wurde zu Beginn vollständig entkernt, das Dach angehoben und Verkaufsklappen sowie eine Eingangstür eingebaut. Dieser Umbau allein ist aber nicht die Königsdisziplin, der Ausbau nach höchsten Ansprüchen und unter Beachtung behördlicher Vorgaben schon eher. Für den Innenausbau bietet dieser niedliche Truck allerdings nicht viel Raum, umso entscheidender ist eine durchdachte Anordnung der Installationen und eine hochwertige Verarbeitung. Hier kann ROKA mit seiner Erfahrung punkten – schließlich hat das Unternehmen seine Wurzeln im Küchenbau und in der Edelstahlverarbeitung. Die Fachkräfte, welche die Trucks ausbauen haben jahrzehntelange Erfahrung in dem was sie tun. Das Ergebnis ist Präzision und kompromisslose Qualität – davon war auch das Team rund um Jamie Oliver schnell überzeugt. Und nach Fertigstellung sind die Macher von „Jamie’s Deli“ glücklich und zufrieden wie nach einem guten Essen vom Namensgeber persönlich. Sie haben auch schon einen Nachschlag geordert.